Lübeck, 15.06.2023

Intelligente Automatisierung und KI für den Mittelstand: Possehl Digital beteiligt sich an DataSpark

13.09.2023 - Christoph Haß

Lübeck, 15.06.2023

Intelligente Automatisierung und KI für den Mittelstand: Possehl Digital beteiligt sich an DataSpark

Possehl Digital beteiligt sich an der Wachstumsfinanzierung der DataSpark GmbH, einem Anbieter von Dienstleistungen und KI-basierten Lösungen für intelligente Prozessautomatisierung und fortgeschrittene Datenanalyse. Durch die strategische Partnerschaft eröffnet sich der DataSpark GmbH die Möglichkeit, in weitere Branchen zu expandieren und gemeinsam mit der Possehl Digital als maßgebliche Akteure die digitale Transformation des Mittelstands voranzutreiben.

Possehl Digital beteiligt sich als Minderheitsgesellschafterin an der Wachstumsfinanzierung des Frankfurter KI-Spezialisten DataSpark GmbH. DataSpark begleitet Unternehmen dabei, den vollen Nutzen aus der Anwendung von Künstlicher Intelligenz zu ziehen und so einen bedeutenden Mehrwert in den Bereichen Intelligent Automation, Advanced Analytics und Smart Apps zu schaffen. Dafür identifiziert DataSpark die für ihre Kunden geeigneten Anwendungsfälle und übersetzt diese in innovative Lösungen. Durch Anwendung neuester Ansätze des maschinellen Lernens, die speziell auf Problemstellungen mit multistrukturierten Daten und verschiedenen Schnittstellen ausgerichtet sind, löst DataSpark auch anspruchsvolle Use Cases, die bisher mit herkömmlichen Softwarelösungen als unlösbar galten.

Treiber für automatisierte Prozesse im Mittelstand: Possehl Digital und DataSpark vereinen ihre Stärken

Christoph Haß, Director / Prokurist bei der Possehl Digital GmbH, freut sich über die Beteiligung: Durch die mehr als 200 Unternehmen der Possehl Gruppe ermöglichen wir DataSpark eine stärkere Präsenz im industriellen Mittelstand und erweitern damit ihr bisheriges Tätigkeitsfeld in der Finanz- und Versicherungsbranche. Die einzigartigen Lösungen von DataSpark im Bereich der intelligenten Automatisierung, insbesondere für Dokumente und unstrukturierte Daten, eröffnen neue Perspektiven für unseren Digital-Geschäftsbereich. Wir erkennen den großen Bedarf innerhalb der Possehl Gruppe und sehen DataSpark als wichtigen Treiber für nachhaltiges Wachstum.

Robert Drews, Gründer und Geschäftsführer von DataSpark ergänzt:

Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um ein neues Kapitel für DataSpark aufzuschlagen und unsere bereits im Markt etablierten Leistungen in weitere Branchen auszurollen. Wir freuen uns, mit der Possehl Gruppe einen global agierenden Technologiekonzern an unserer Seite zu haben, der unsere nachhaltige Weiterentwicklung unterstützt und gleichzeitig unsere einzigartige DataSpark-Kultur bewahrt.

Marktpotenzial für Intelligent Process Automation im deutschen Mittelstand enorm

Das deutsche Mittelstandssegment birgt ein immenses Marktpotenzial. Laut IDG-Research im Jahr 2022 haben jedoch nur 2,5 Prozent der Klein- und mittelständischen Industriebetriebe durchschnittlich mehr als 20 automatisierte Prozesse eingeführt. DataSpark und Possehl haben eine gemeinsame Vision: den Mittelstand bei seiner digitalen Transformation zu unterstützen und ihm zu ermöglichen, sein volles Potenzial aus ihren Daten auszuschöpfen. Diese Zusammenarbeit eröffnet spannende Perspektiven für die Weiterentwicklung digitaler Lösungen, um den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen des Mittelstands gerecht zu werden. Gemeinsam werden DataSpark und Possehl Digital Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich in die Zukunft zu gehen.

Possehl Digital positioniert sich weiter als Innovationsplattform für den Mittelstand

Nach der Beteiligung an DataSpark besteht der Geschäftsbereich von Possehl Digital nun aus 9 Unternehmen und bietet mittlerweile ganzheitliche Lösungen zur digitalen Transformation im Mittelstand an. Die über 200 mittelständischen Gruppenunternehmen unterstützen dabei die Beteiligungen bei Possehl Digital, um neue Lösungen zu evaluieren und erfolgreich umzusetzen. DataSpark komplementiert das Portfolio von Possehl Digital und trägt zur Mission bei, digitale Transformation aus dem Mittelstand für den Mittelstand anzubieten.

Weitere Informationen zum Thema Akquisitionen und Beteiligungen von Possehl Digital finden Sie hier: www.possehl.digital

Pressekontakt

Christoph Haß Director / Prokurist Possehl Digital GmbH christoph.hass@possehl.digital +49 451 148 278


Über DataSpark

DataSpark wurde im Jahr 2016 gegründet und ist ein in Frankfurt am Main ansässiger Anbieter von Beratungs- und Entwicklungsleistungen sowie von KI-basierten Softwarelösungen für die Bereiche Intelligent Automation, Advanced Analytics und Smart Apps. DataSpark unterstützt Unternehmen verschiedener Branchen dabei, das volle Potenzial ihrer Daten mit Hilfe neuster KI- Technologien zu nutzen. Shaping the Future Through AI! Mehr zu DataSpark finden Sie unter www.dataspark.de


Über Possehl Digital

Possehl Digital ist einer von 10 wirtschaftlich eigenständigen Geschäftsbereichen der Lübecker Possehl-Gruppe. Possehl Digital hat es sich zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation aus dem Mittelstand für den Mittelstand voranzubringen und beteiligt sich an bzw. geht Partnerschaften mit digitalen Lösungen entlang der Hauptwertschöpfungskette oder wichtiger Support-Prozesse für den industriellen Mittelstand ein. Weitere Informationen zur Possehl Digital GmbH finden Sie unter www.possehl.digital